Die gute Frieda alias Frieda Reisenweber - geb. Mönch (Ehefrau von Fritz Reisenweber) in ihrem Wirkungskreis - dem Kaufladen mit seinen gefüllten Regalen und Fächern - wo Lebensmittel aller Art das Hauptsortiment bildeten.
Am 01.09.1930 erwarben Fritz und Frieda Reisenweber das dem Landgasthof Goldener Stern gegenüberliegende Steubesche Geschäftshaus und betrieben darin eine Kolonialwarenhandlung.
Farbnegativ: Nein
Negativnummer: 00150/22
10903119
Die gute Frieda alias Frieda Reisenweber - geb. Mönch (Ehefrau von Fritz Reisenweber) in ihrem Wirkungskreis - dem Kaufladen mit seinen gefüllten Regalen und Fächern - wo Lebensmittel aller Art das Hauptsortiment bildeten.